Hinweis: Zusätzlich zu den Informationen hier sind meist auch aktuelle Bilder zu finden. Schaut dafür gerne hier nach.
Die Saison 2025 ist beendet. Vielen herzlichen Dank an unsere Pilotinnen und Piloten! Ihr habt unser Projekt mit Leben gefüllt. Viele Menschen haben wir gefahren. Neue Standorte sind ebenso hinzugekommen wie auch neue Mitstreiter. Einige haben aus beruflichen oder persönlichen Gründen andere Herausforderungen gewählt. Auch ihnen gilt für die bei uns geleistete Arbeit unser herzlichster Dank! Mit unserem Stammtisch am 26.9.25 sind wir schon in die Saisonvorbereitung für das kommende Jahr eingestiegen.
Bei gutem Wetter und verfügbarer Zeit wird an einigen Standorten weiter gefahren. Auch dafür vielen lieben Dank!

Am 5. September 25 hatten wir Mitgliederversammlung (MV).
Wir konnten zwei neue Mitglieder aus der Gruppe unserer Pilotinnen und Piloten in den Verein aufnehmen: Herzlich willkommen Angelika und Anke!
Die MV hat Christopher in den Vorstand gewählt.
Damit sind wir für die weitere Arbeit sehr gut aufgestellt und freuen uns über diese tolle Ergänzung!
Carola und Jerry haben sich aus Altersgründen von uns verabschiedet. Sie haben in den vergangenen drei Jahren eine tolle Arbeit sowohl auf dem Lindenberg, als auch bei sonstigen Einsätzen geleistet. Vielen lieben Dank an Euch und weiterhin alles Gute!
Bisher haben wir in diesem Jahr sagenhafte 12 neue Pilotinnen und Piloten ausgebildet. Und es liegen uns weitere Anmeldungen für dieses Ehrenamt vor. Wahnsinn!!!!
Unsere Fahrsaison ist gut angelaufen. Die Regelfahrten bringen wieder Freude und Erlebnisse in „unsere“ Heime.
Es stehen nun neue Aufgaben an: Schaut bitte auf unsere Seite „Mitmachen“ und überlegt, ob Ihr als Betreuer/in bei uns einsteigen möchtet. Jede und jeder ist herzlich willkommen!
Wahnsinn: wir haben zwei neue Fahrzeuge!
Zur Saisoneröffnung bekamen wir dazu den Förderbescheid aus der Hand der Sozialministerin, Stefanie Drese.


Am 25. April 2025 haben wir den 4. Saisonauftakt unseres Projektes gefeeiert.
Langsam wird es zur Tradition, dass wir diese Feier im Diakonie-Pflegeheim auf dem Lindenberg begehen.
In diesem Jahr haben wir wieder neue Pilotinnen und Piloten in unser Projekt aufgenommen. Unsere Liste der Piloten wird immer länger 😉

Die Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ des NDR ist in die nächste Phase eingetreten: Das Spendensammeln ist vorüber … Wir werden auch jetzt unseren Beitrag für einen größtmöglichen Erfolg dieser tollen Aktion leisten.
Die diesjährige Saison ist beendet. Wir hatten tolle Erlebnisse mit unseren Passagieren und im Team.
Unser Vorstand dankt allen, die dafür Zeit und Geld eingebracht haben!
Jetzt freuen wir uns auf unseren Stammtisch auf dem Weihnachtsmarkt und werden dort den Start in die Saisonvorbereitung 2025 einleiten.
Vor uns liegen spannende Aufgaben auf die wir uns alle freuen!



Es war toll, auch dort die Resonanz auf unser Projekt zu erfahren. Und man muss so ehrlich sein und anerkennen, dass die Möglichkeit dieses Projektes auch aus dem Anlass dieses Feiertages entstanden ist.

Jetzt kann im Alloheim die regelmäßige Versorgung in der Kombination von Ehrenamtlern und „hauseigenen“ Piloten starten.


Unser Pilotenteam wächst und gedeiht.
Es ist eine große Freude, mit welcher Begeisterung alle in die Ausbildung einsteigen und dann voller Freude die ersten Fahrten absolvieren.


Herzlichen Dank für die tolle Spende!
Am 4. Juli haben Katharina und Matthias-2 bei Manja die interne Prüfung bestanden.
In den kommenden Wochen werden wir zwei Standorte neu in unsere Regeltouren aufnehmen 😉


Glückwunsch und toi toi bei der Ausbildung von vielen tollen Piloten

Wir freuen uns auch über diese Verstärkung unseres Teams und werden mit ihrer Hilfe in den kommenden Wochen einen weiteren Standort erschließen.
Am 11. Juni werden weitere „Azubis“ mit der Ausbildung bei uns beginnen. Auch hierüber freuen wir uns über die Maßen!
Als Gäste waren auch Vertreter der Standorte in Broda sowie auf dem Lindenberg, die wir z. T. neu in unsere Touren aufnehmen wollen, gekommen.
Unser Verein kann nur mit Hilfe von Spenden existieren. Deshalb sind wir auch für jede Spende sehr dankbar. Wir verwenden diese ausschließlich für den Unterhalt der Rikscha sowie z. B. die Versicherungen, Garagenmiete usw.
Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen wollen finden Sie die Bankverbindung hier.